LEBENS-Reise ins GLÜCK
„Wie fühlt es sich an, das Leben zu führen, von dem man bisher nur geträumt hat?“
Über das Buch
Alles begann mit einem Traum. Der Traum einer Familie, die für eine Weile aus dem Alltagstrott aussteigen wollte. Aber geht das überhaupt und wenn ja, wo? Das Vorhaben wird konkreter, und damit öffnen sich Türen.
Letztlich fällt die Herzensentscheidung: Kanada! Die Sehnsucht nach unendlicher, wilder Natur, Stille & Weite sowie die Möglichkeit, die englische Sprache zu verbessern und die Freundlichkeit der Kanadier zu erleben, spielen dabei eine große Rolle. Und doch ist es ein Herauswagen aus der Komfortzone, und die typischen Fragen kommen auf: Ist es das Richtige? Haben wir alles bedacht? Wäre es nicht leichter, alles so zu lassen, wie es ist? Und es drängt sich die Frage auf, ob nicht bei jeder Veränderung im Leben Chance und Risiko dicht beieinander liegen?!
In diesem Buch geht Lydia Andersen der Frage auf den Grund, wie es sich anfühlt, das Leben zu führen, von dem man bisher nur geträumt hat. Eine mehrmonatige Reise führt die Familie nach Kanada, wo sie gemeinsam und aus verschiedenen Blickwinkeln das Land und die Menschen kennenlernen. Während dieser Reise spürt die Autorin der Frage nach, worin das Geheimnis des Glücks liegt.

Das sagen die bisherigen Leser:
„Als ich gemerkt habe, dass eine Reise durch Teile von Kanada der geografische Hintergrund ist, wurde ich neugierig und bemerkte gar nicht, dass mich Lydia Andersen in eine für mich völlig neue Welt mitnahm… Förmlich unbemerkt habe ich mich mit meinem Leben befasst und dabei überlegt, wann und in welchem Zusammenhang ich Glück hatte….“
Chris L.

„Sehr angenehm ist es für den Leser, dass zu Beginn jedes Kapitel ein Kartenausschnitt und ein Bild eingefügt wurde. Das erleichtert die geographische Zuordnung auch für jene, die Kanada nicht oder nicht tiefgründig kennen.
Und so wird der Leser mitgenommen, über die eigenen Erfahrungen des Lebens nachzudenken. Er wird angeregt, ggf. auch persönliche Veränderungen zu gestalten und somit seine „Lebensreise ins Glück“ zu suchen. Der leichte und flüssige Schreibstil wird den Leser veranlassen, hin und wieder erneut zu diesem Buch zu greifen und Antwort zu der eigenen Situation zu finden, in der man sich gerade befindet.“
Holger Lindner

„….gelungene Kombination aus Reisebericht im herkömmlichen Sinne und „Reise zu sich selbst“
U+V

“Ein außergewöhnliches Buch, das Fernweh weckt und dazu anstiftet, lang gehegte Träume zu verwirklichen. Ein ehrlicher Bericht über die Suche nach dem Glück und dem ureigenen Weg durchs Leben.”
BERIT JARMS

Über die Autorin

Lydia Andersen und ihr Ehemann Jörn sind während ihrer Auszeit in ihren Vierzigern und seit einer Ewigkeit miteinander verheiratet. Sie haben einen dreizehnjährigen Sohn, gute Jobs, einen engen Freundeskreis und ein Haus in schöner Wohnlage. Kurz gesagt: Ein gutes Leben. Und doch ist da die Alltagsroutine mit ihren 1.000 Gewohnheiten und ebenso vielen Verpflichtungen.
Da ist dieses Hamsterrad des Arbeitslebens, in dem sie sich manchmal wie Marionetten fühlen, die von anderen gesteuert werden. Sie spüren, dass die Akkus leerer werden und dass die Notwendigkeit des Aufladens besteht. Einfach mal für eine Weile raus, um nicht krank zu werden. Und da ist diese Sehnsucht nach mehr gemeinsamer Zeit, einem Leben, das sie selbst auswählen, ohne Fremdbestimmung und ohne Kompromisse. Doch dafür müssen sie Gewohntes hinter sich lassen und sehen, was passiert.

